
Wenn Gefühle sich sehr bedrohlich anfühlen, es in der Gegenwart jedoch keine ernsthafte Bedrohung gibt, handelt es sich oft um sog. "rückbezügliche Gefühle". Damit sind unverarbeitete Gefühlszustände aus der Vergangenheit gemeint, die in der jetzigen Situation durch sog. Trigger re-aktiviert werden.
Dies passiert auch, wenn wir im Leben wieder ins Fühlen kommen, z.B. durch positive Situationen, die Gefühle von Freude und "gesehen werden" auslösen...diese können gleichzeitig dann die alten Emotionen aus der Vergangenheit re-aktivieren..wie Verlust, bzw. die Angst davor. Dann kommt erstmal wieder das Schmerzhafte zum Vorschein...Man fühlt (sich) eben oder eben nicht (Depression/Erstarrung/Dissoziation).
Solltest du momentan in einem Gefühlszustand sein, von dem du dich völlig überflutet fühlst, kannst du folgendes ausprobieren:
Geh in ein achtsames Gewahrsein und versuche, den Gefühlszustand genau zu benennen. Um welches Gefühl handelt es sich? Ist es Angst, Panik, Wut, Hass, Verlassenheit, Scham, Selbstablehnung.....was auch immer...fühle das Gefühl aus einer beobachtenden wohlwollenden Aufmerksamkeit dir selbst gegenüber, ohne dich dafür zu verurteilen. Was du fühlst, hat seine Berechtigung, es gibt gute Gründe für das, was du gerade erlebst. Steh dir dabei bei.
(Hierbei ist anzumerken, dass Menschen, die oft in ihrer Wut sind oder dies z.B.auch als junge Erwachsene oft waren, dazu neigen, unaushaltbaren Schmerz auf diese Weise zu überdecken. Angst und Panik hingegen können eher Hinweise sein, dass Wut, Hass und Ärger nicht zugelassen werden, weil es zu riskant wäre...je mehr sich Emotionen lösen, desto eher werden diese Zusammenhänge klar werden.)
Überlege nun, aus welcher Zeit das momentane Gefühl stammen könnte? Welche Ereignisse und Erfahrungen, bzw. welche Lebensumstände könnten dazu beigetragen haben, dass dieser dramatische innere Zustand entstanden ist. Vielleicht bist du evtl. bestraft, bedroht oder abgewiesen worden? Hast Gewalt erfahren..oder du bist einfach ignoriert und übersehen worden, in dem, was notwendig gewesen wäre. Vielleicht ist aber auch immer jemand ausgeflippt oder hat mit Beschämung reagiert, wenn du dich gezeigt hast, wie du bist und gesagt hast, was du denkst...
Solltest du keinen Zugang dazu finden, nimm einfach weiter das Gefühl wahr und realisiere diesen Zustand.
Stell dir innerlich vor, wie du dich nun schützend neben dich stellst, und zwar zu jener Zeit, als dieses Gefühl entstanden ist. Oft liegt dieser Ursprung in der frühen Kindheit.
Frage dich nun:
Was hätte dieses kleine Kind damals gebraucht in dieser schmerzhaften oder übermächtigen Situation? ....
Dann stell dir vor, dass du als heutige erwachsene Person diesem Kind genau das gibst, was es damals gebraucht hätte....
Steh ihm bei, tröste es, halte es, sei einfach bei ihm mit deiner Aufmerksamkeit....
Frage es, wie es ihm geht, was es braucht, was es möchte..... Oder halte es einfach, bis es sich beruhigt hat....
Oft können die Emotionen nun fließen, ohne dass eine komplette Überflutung stattfindet. Das Gefühl kann sich lösen, durchlebt und bestenfalls losgelassen werden. Die Zusammenhänge können emotional realisiert werden. Es entsteht das Bewußtsein, dass die Situation heute vorbei ist.
Heute bist du erwachsen und bist niemandem mehr hilflos ausgeliefert. Du kannst Situationen beeinflussen, kannst Entscheidungen treffen, die Verantwortung für dein Wohlergehen übernehmen, darfst Situationen verlassen, kannst dich zur Wehr setzen. Du darst sagen, was du willst und was nicht und darfst auch erwarten, dass andere das berücksichtigen. All das konntest du damals nicht, weil du damit die Bindung zu deiner Bezugsperson aufs Spiel gesetzt hättest, ....darum hast du dich vermutlich irgendwann nicht mehr gezeigt, sondern hast diese Gefühle verdrängt, dich selbst abgeschaltet....oder sie in anderen Situationen ausagiert (z.B. in Überlebensstrategien wie Sucht, Aggressivität, Workoholic...)
Heute kannst du dies jedoch wieder lernen, du kannst dir dabei beistehen und die Erfahrung machen, dass nichts (lebens-)bedrohliches passiert, wenn du (alte) Gefühle zulässt. Es ist die Grundvoraussetzung, anderen die Möglichkeit zu geben, dich sehen und wahrnehmen zu können, als der/ die du bist. Es ermöglicht dir die Erfahrung zu machen, dich in deinem alltäglichen Leben "gesehen" zu fühlen.
Komme dann in das Jetzt zurück. Realisiere, wer du heute als erwachsene Person bist. Was du geschafft hast, welche Dinge und Menschen in deinem Leben sind, die dir gut tun. Fühle dich selbst als erwachsene Person in der Gegenwart. Sehr gut! Das hast du gut gemacht! :-)
Dealing with feedback feelings - ways to liveliness
When feelings feel very threatening, but there is no serious threat in the present, they are often referred to as "retrospective feelings". This means unprocessed emotional states from the past, which are reactivated in the current situation by so-called triggers.
This also happens when we come back to feeling in life, e.g. through positive situations that trigger feelings of joy and "being seen"...these can then reactivate the old emotions from the past at the same time...like loss or loss .the fear of it. Then the painful thing comes to light again... You either feel (yourself) or you don't (depression/rigidity/dissociation).
If you are currently in an emotional state that completely overwhelms you, you can try the following:
Go into mindful awareness and try to name the feeling state exactly. Which feeling is it? Is it fear, panic, anger, hate, abandonment, shame, self rejection... whatever... feel the feeling of observing benevolent attention to yourself without judging yourself for it. What you are feeling is justified, there are good reasons for what you are experiencing. stand by you.
(It's worth noting that people who are often in a state of anger, or who were often in anger as young adults, for example, tend to cover up unbearable pain in this way. Fear and panic, on the other hand, may be more cues that anger, hatred, and resentment not be allowed because it would be too risky...the more emotions are released, the sooner these connections will become clear.)
Now think about what time the current feeling could come from? Which events and experiences, or which life circumstances could have contributed to the fact that this dramatic inner state arose. Perhaps you have been punished, threatened or turned away? Have you experienced violence...or have you simply been ignored and overlooked in what was necessary. Or maybe someone always freaked out or felt embarrassed when you showed yourself and said what you thought...
If you cannot find access to it, simply continue to perceive the feeling and realize this state.
Imagine inwardly how you are standing protectively next to you at the time when this feeling arose. This origin often lies in early childhood.
Now ask yourself:
What would that little child have needed back then in that painful or overwhelming situation? ....
Then imagine that you, as an adult today, are giving that child exactly what it needed back then....
Support it, comfort it, hold it, just be with it with your attention....
Ask how they are, what they need, what they want... Or just hold them until they calm down...
Emotions can often flow now without being completely flooded. The feeling can be released, lived through and at best let go. The connections can be realized emotionally. The awareness arises that the situation is over today.
Today you are an adult and are no longer helplessly at the mercy of anyone. You can influence situations, you can make decisions that take responsibility for your well-being, you can leave situations, you can defend yourself. You can say what you want and don't want and you can expect others to take that into account. You couldn't do any of that back then because you would have jeopardized the bond with your caregiver, .... that's probably why you stopped showing yourself at some point, but repressed these feelings, switched off yourself .... or they in acted out in other situations (e.g. in survival strategies such as addiction, aggressiveness, workaholic...)
But today you can learn this again, you can help yourself and experience that nothing (life) threatening happens if you allow (old) feelings. It is the basic requirement to give others the opportunity to see and perceive you as who you are. It allows you to have the experience of feeling "seen" in your everyday life.
Then come back to the now. Realize who you are today as an adult. What you have achieved, what things and people are in your life that are good for you. Feel yourself as an adult in the present. Very good, well done! :-)